Bei der großen Auswahl an Stoffen passiert es nicht selten, dass man ins Grübeln gerät, welcher Stoff nun das Plissee am Fenster am besten zur Geltung bringt und in den Raum integriert. Nicht minder von Bedeutung sind die praktischen Funktionen, die sich danach richten, welche Anforderungen an Licht und Klima im Raum gestellt werden.
Der erste Eindruck zählt und natürlich sollen die Rollos optisch ansprechend und dekorativ erscheinen. Bevor Sie einen Plisseestoff auswählen, schauen sie sich im betreffenden Raum näher um. Stellen Sie fest, welche Farbe vorherrscht und ob es bereits auffällige und dominante Farben gibt. Ist der Raum bereits farblich überladen, bietet es sich an, sich bei der Farbwahl des Plissees etwas zurückzunehmen und vielleicht auf weiße, braune oder graue Farbtöne auszuweichen. Fehlt es dem Raum jedoch irgendwie an Farbe, dann ist nun eine gute Gelegenheit, mit der Plissee Gestaltung den einen oder anderen Farbtupfer zu setzen. Es gibt Plisseestoffe in grellen Farben, in zarten Pastelltönen, in auffälligem Metallic- oder angesagtem Jeanslook. Die Möglichkeiten sind zahlreich und bei einem Kombi Plissee haben Sie den Vorteil, die Wahl gleich doppelt treffen zu können, denn hierbei werden zwei Stoffbahnen verarbeitet.
Die Auswahl der Farben ist abhängig vom Aussehen des Raumes, vielleicht vom Stil und von den Farben, die bereits vorherrschen und nicht zuletzt vom persönlichen Geschmack der Bewohner. Ein schickes Sensuna Plissee am Fenster kann jedoch noch mehr und dies sollte sich jeder zu Nutze machen. Welche praktischen Stoffeigenschaften eine Rolle spielen, kann jeder herausfinden, wenn er die Beweggründe herausfindet, die ihn dazu veranlassen, ein Plissee am Fenster zu bedienen. Soll das Rollo lediglich dekorativ wirken und muss auch nicht zuverlässig vor fremden Blicken schützen, dann sind transparente Stoffe sicher eine gute Wahl. Sonneneinfall reguliert man am besten mit einem Kombi Plissee, welches eine spezielle Beschichtung aufweist und das Sonnenlicht reflektiert. Schlafräume verlangen nach einem vollständig verdunkelnden Plissee, welches den Raum auch bei Tageslicht verdunkeln kann. Nicht zu vergessen sind Plissee Stoffe, die sich für die Verwendung in Küche und Badezimmer eigenen und Nässe abhalten.